Immobilienverwaltung
Handbuch für Miet- und WEG-Verwalter
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-59703-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Klappenbroschur
2. Auflage. 2012
Umfang: XX, 385 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 340
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-59703-9
Produktbeschreibung
Konkrete Lösungen für die Immobilenverwaltung.
Erfolgreiche Immobilienverwaltung
setzt effektive kaufmännische und technische Betreuung der Objekte voraus, zu der die solide Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen gehört. Dieses Handbuch bietet konkrete Hilfe für die typischen Aufgabenfelder des Immobilienverwalters. Darüber hinaus beantwortet das Werk auch rein praktische, für die Berufsausübung wichtige Fragen. Die Themen:
- Berufsbild Verwalter
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Mietverwaltung
- Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Insolvenz.
Die Neuauflage des Werkes zur Immobilienverwaltung
befasst sich mit der Fülle praktischer Änderungen für die Verwalterpraxis nach der WEG-Novelle. Diese werden anhand des Ablaufs einer typischen Eigentümerversammlung erläutert:
- Was muss der Verwalter vor der Versammlung bedenken?
- Wer darf wann, wen, wohin einladen?
- Formalien vor Beginn der Versammlung
- Abarbeiten der typischen Tagesordnungspunkte (Abrechnung, Wirtschaftsplan, Entlastung, Neuwahlen, bauliche Maßnahmen, Hausmeister)
- Was muss der Verwalter nach der Versammlung tun?
Nützlich für
Immobilien- und WEG-Verwalter, Rechtsanwälte und Gerichte.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Die 1. Auflage ist erschienen u.d.T.: Recker/Slomian, Immobilienverwaltung. Die 2. Auflage wurde bereits angekündigt u.d.T.: Slomian, Praxishandbuch Immobilienverwaltung
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.