Kasseler Handbuch des Arbeitsförderungsrechts
Das SGB III in Recht und Praxis
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-48868-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2003
Umfang: XLII, 1842 S.
Format (B x L): 16 x 24 cm
Gewicht: 2553
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-48868-9
Produktbeschreibung
Das große Kompendium zum SGB III
Das Kasseler Handbuch des Arbeitsförderungsrechts verdeutlicht die Grundstrukturen des Arbeitsförderungsrechts und sorgt mit seinen profunden Erläuterungen für ein tiefgehendes Verständnis. Auch die Bezüge zum Europa-, Arbeits- und Prozessrecht sind eingehend berücksichtigt.
Mit Rechtsstand 1. Februar 2003 erläutert sind u.a. folgende Schwerpunkte:
- Sperrzeiten bei Arbeitsablehnung
- Abbruch von Eingliederungsmaßnahmen
- Verschärfung der Zumutbarkeitsregelungen
- Einrichtung von Personal-Service-Agenturen (PSA)
- Abweichungsmöglichkeiten vom Grundsatz der gleichen Bezahlung ("equal pay") bei Leiharbeitnehmern
- Neue Leistungen an Arbeitnehmer (Entgeltsicherung u.a.)
- Existenzgründungszuschuss ("Ich-AG")
Aus kompetenter Hand
Für die fundierte praxisorientierte und wissenschaftliche Information aus erster Hand sorgt ein breit gefächertes Autorenteam aus Richtern des Bundessozialgerichts in Kassel und verschiedenen Landessozialgerichten sowie Universitäten und Arbeitsämtern.
Fundiertes Wissen
für Personalabteilungen, Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaften, Verbände, Behörden, Rechtsanwälte und Richter, Parteien und Politik.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.