Fußbodenschäden vor Gericht
Schadensbilder, Schadensursachen und juristische Betrachtung.
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0566-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
64 farbige Abbildungen.
Umfang: 184 S.
Format (B x L): 16.9 x 23.8 cm
Gewicht: 523
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-7388-0566-6
Produktbeschreibung
Der Praxisratgeber zeigt über 40 typische Fußbodenschäden, die vor Gericht landeten und durch die Hinzuziehung von Sachverständigen juristisch geklärt wurden. Für Bodenleger gilt es, solche Schäden zu vermeiden, damit es nicht zu kosten- und zeitintensiven Verhandlungen vor Gericht kommt. Zahlreiche detaillierte Schadensbilder helfen dabei, Verlegefehler und damit teure Folgekosten erst gar nicht entstehen zu lassen. Eine genaue Beschreibung der maßgeblichen Schadensursachen macht das Werk zu einem unverzichtbaren Helfer für Parkett- und Bodenleger, wenn es um die fehlerfreie Verlegung von Bodenbelägen geht.
Die abschließende juristische Betrachtung der vorgestellten Fußbodenschäden vermittelt den rechtlichen Hintergrund und schafft Klarheit bei der Beseitigung von aufgetretenen Mängeln und Fehlern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fraunhofer IRB Verlag
irb@irb.fraunhofer.de