Stoke-Borchert

Erscheint in Kürze

Wörterbuch IFRS

Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-72852-5

Standardpreis


ca. 120,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lexikon/Wörterbuch

Buch. Hardcover

2020

(In Gemeinschaft mit Vahlen/München und Helbing & Lichtenhahn/Basel)

Umfang: Rund 500 S.

Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-72852-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zum Werk
Der Globalisierung der Kapitalmärkte folgte die Internationalisierung der Rechnungslegung. Kapitalmarktorientierte Unternehmen, die dem Recht eines EU-Mitgliedstaates unterliegen, müssen ihre Konzernabschlüsse nach den von der EU übernommenen internationalen Rechnungslegungsvorschriften IAS/IFRS erstellen. Im Zuge des Bilanzrechtsreformgesetzes hat der deutsche Gesetzgeber es auch nicht kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen freigestellt, einen befreienden IFRS-Konzernabschluss aufzustellen. Zum Zwecke der Ausschüttungsbemessung und steuerlichen Gewinnermittlung muss auf Einzelabschlussebene jedoch nach wie vor ein HGB-Jahresabschluss erstellt werden. Insofern ist das HGB für den Einzelabschluss aller deutschen Unternehmen und den Konzernabschluss vieler mittelständischer Unternehmensgruppen nach wie vor die maßgebliche Rechnungslegungsnorm.
Auch terminologisch ist die korrekte Erstellung oder Fachübersetzung der geforderten Abschlüsse aufwendig und verlangt ein erstklassiges Verständnis für die zugrundeliegenden Rechnungslegungssysteme und ihre spezifischen Begriffe und Benennungen.
Das vorliegende Wörterbuch bietet hier eine wertvolle Hilfestellung.

Vorteile auf einen Blick
  • Sammlung von Fachbegriffen aus der Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB in Deutsch und Englisch
  • Infokästchen zu ausgewählten Fachtermini
  • klare Abgrenzung der Begriffssysteme IAS/IRFS und HGB
  • Hinweise zur begrifflichen Äquivalenz
  • Hinweise zu Benennungsänderungen im Zuge der kontinuierlichen Entwicklung der verschiedenen Rechnungslegungssysteme

Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Finanzübersetzung, Kammern, Behörden, Großunternehmen, mittlere und kleine Unternehmen (diverse Abteilungen wie Controlling, Investor Relations, Auditing, Accounting, PR).

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...