Kollektives Arbeitsrecht
Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Tarifvertragsrecht und Arbeitskampfrecht
Vahlen
ISBN 978-3-8006-4684-5
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2017
mit 6 Abbildungen.
Umfang: XVII, 155 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 353
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-4684-5
Produktbeschreibung
- Das kollektive Arbeitsrecht ist für Personaler von erheblicher Bedeutung
- Betriebsratswahlen 2014 werden auch in den Hochschulprüfungen Thema sein
- Verständliche und kompakte Einführung
Zum Werk
Die Kenntnis des kollektiven Arbeitsrecht ist für alle, die in einer Personalabteilung einer größeren Firma arbeiten möchten, ein wichtiger Baustein: Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht und Streikrecht müssen beherrscht werden. Dies ist das passende Lehrbuch für die an verschiedenen Hochschulen (z.B. Dortmund, Regensburg) angebotenen Kurse.
Behandelt werden im Buch die wichtigsten Punkte des Betriebsverfassungsrechts, die Formen und Aufgaben der Mitbestimmung (Betriebsrat), die Personalvertretung, das Tarifvertragsrecht und die Rechte bei Arbeitskampf und Streik. Kurz angesprochen werden die Internationalen Arbeitsgesetze.
Zielgruppe
Studierende im Bereich Personalwirtschaft und junge Praktiker, die in größeren Betrieben oft erstmals mit dem kollektiven Arbeitsrecht in Berührung kommen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.