Zum Wohle der Stadt? Erwerbungen 1933 - 1945
Systematische Provenienzforschung am Archäologischen Museum Frankfurt
Schnell & Steiner GmbH
ISBN 978-3-7954-3344-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2018
28 Schwarz-Weiß- und 42 farbige Abbildungen.
Umfang: 224 S.
Format (B x L): 21.5 x 28.4 cm
Gewicht: 1230
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
ISBN: 978-3-7954-3344-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main
Produktbeschreibung
In seiner wechselvollen Geschichte war das Archäologische Museum auch von der Kulturpolitik der Jahre 1933-1945 betroffen. Im Rahmen eines Projektes zur Provenienzforschung wurden sämtliche archäologischen Objekte, die in diesem Zeitraum in das Museumsdepot gelangten, auf Verdachtsfälle von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut untersucht. . Das Archäologische Museum legt mit dieser Publikation die Ergebnisse der Überprüfung seiner Sammlungsbestände auf Verdachtsfälle von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut vor. . Die Publikation gibt einen detaillierten Einblick in die Archivalien des Museums und der Stadt Frankfurt und ermöglicht eine Rekonstruktion der Sammlungsaktivitäten und der Kulturpolitik der Jahre 1939-1949.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schnell & Steiner GmbH
Leibnizstr. 13
93055 Regensburg, DE
bestellung@schnell-und-steiner.de