Die Rede von Bildung
Tradition, Praxis, Geltung - Beobachtungen aus der Distanz
J.B. Metzler
ISBN 978-3-476-05669-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XI, 696 S. 2 Abbildungen.
Umfang: 696 S.
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 978-3-476-05669-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kindheit - Bildung - Erziehung. Philosophische Perspektiven
Produktbeschreibung
Der Begriff ,Bildung' bestimmt die öffentliche Debatte - nicht selten nur als Formel zur Bearbeitung nahezu beliebiger Probleme. Überlastet mit der Erwartung, die bessere Zukunft von Mensch und Welt zu ermöglichen, ist die Rede von Bildung höchst kontrovers, ihre theoretische Qualität dabei bestenfalls ungeklärt. Zur Prüfung von Status, Funktion und Geltung des Begriffs rekonstruiert der Band zunächst die Tradition und Argumentation des Bildungsdenkens und zeigt dann, wie Bildung im Lebenslauf möglich und im Bildungssystem legitim gestaltbar ist. Abschließend wird kritisch geprüft, ob sich die Rede von Bildung auch als Bildungstheorie ausweisen kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com