Thalmann

Nutzung der Abbilder von Personen des öffentlichen Interesses zu Werbezwecken

Nomos

ISBN 978-3-8487-2974-6

Standardpreis


99,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2016

Umfang: 414 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm

Gewicht: 612

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2974-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Abbild berühmter Persönlichkeiten ist ein wertvolles Wirtschaftsgut. Nicht wenige Werbende erliegen der Versuchung, Prominente auch ohne deren Erlaubnis für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Der Erfolg einer hiergegen gerichteten Rechtsverfolgung stellt keineswegs (mehr) die Regel dar, wenn die Werbebotschaft um Aussagen im Schutzbereich der Meinungs-, Presse- oder Kunstfreiheit ergänzt wird. Von einem vermögenswerten Ausschließlichkeitsrecht hat sich das kommerzielle Bildnisrecht stellenweise zu einem veritablen Allgemeingut entwickelt. Über die häufig als zu liberal kritisierte Persönlichkeitsrechtsprechung hinaus untersucht die Arbeit deshalb, ob der personale Werbewert ein vor Fremdzugriff geschütztes Quasi-Immaterialgüterrecht darstellt. Neben alternativen Schutzrechtsregimen wie dem „Copyright der Prominenz“ nimmt der Autor dazu die markenmäßige Registrierung von Prominentenbildnissen sowie den lauterkeitsrechtlichen Nachahmungs- und Irreführungsschutz in den Blick.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Images of famous personalities are valuable economic assets and advertising companies may not infrequently be tempted to instrumentalize celebrities without their consent. The success rate of legal proceedings against such practices is considerably lower than it used to be, as the advertising message is now often coupled with statements protected through constitutionally guaranteed freedoms of speech, press or art. To a certain extent, the once exclusive right to commercialisation has thereby given way to a common property approach. The present analysis offers a critical study of personality rights jurisprudence, and examines how far personal advertising value can be protected through the medium of virtual intellectual property rights. As well as alternative protective regimes such as “copyrights of celebrity“, the author also looks in detail at trade mark registration of prominent portraits, and unfair competition law against imitation and deception.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE

vertrieb@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...