Begabungsförderung am Gymnasium
Enrichment am Beispiel Lernentwicklungsblatt
Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN 978-3-8325-4086-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2015
Umfang: 266 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN: 978-3-8325-4086-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution; 2
Produktbeschreibung
Kommt Ihnen diese Aussage bekannt vor? Steckt die Schul- und Unterrichtsentwicklung Ihrer eigenen Schule in der Sackgasse? Dann sollten Sie sich dem vorliegenden Band widmen. Zentrale Fragen sind: Wie kann Begabtenförderung funktionieren? Was denken Nicht-Teilnehmer von Begabtenangeboten? Was kommt bei Eltern von schulischen Unterrichtsangeboten "an"?
Eine Reihe von Antworten darauf gibt es in diesem Band. Unverfälscht, differenziert und aus mehreren Perspektiven heraus zeichnet das Buch eine gründliche Evaluation einer gymnasialen Maßnahme der Begabtenförderung nach. Studierende der Universität Hamburg haben in einer einjährigen Begleitung so genannte Lernentwicklungsblatt-Kurse (LEBL-Kurse) untersucht, zu denen begabte Kinder eingeladen werden.
Das hier vorgestellte Material ist offen, so dass sich jede Schule mit Hilfe der mitgelieferten Instrumente selbst evaluieren kann. Letztendlich ist das Buch eine Aufforderung zur Untersuchung der eigenen Wege von Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.