Die FDP
Prozesse innerparteilicher Führung 2000-2012
Nomos
ISBN 978-3-8329-5386-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2014
Umfang: 283 S.
Format (B x L): 12 x 18,5 cm
Gewicht: 274
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-5386-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Die politischen Parteien der Bundesrepublik Deutschland
Produktbeschreibung
Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl 2013 ist die FDP erstmalig nicht mehr im Deutschen Bundestag vertreten. Aber wie führte Guido Westerwelle die Liberalen in die Bundesregierung 2009? Und wie kam es zu dem einmaligen Absturz nur vier Jahre später?
Antworten auf diese Fragen liefert die Parteistudie durch eine systematische Analyse der innerparteilichen Machtstrukturen der FDP. Durch einen mikropolitischen Fokus auf die Interaktionen der Parteiführung mit den unterschiedlichen Gruppen an Parteimitgliedern werden die internen Entscheidungsprozesse der Liberalen als Oppositions- (2000 bis 2009) und Regierungspartei (2009 bis 2013) untersucht. Dabei wird nicht nur eine grundlegende Untersuchung der Organisationsstruktur der liberalen Partei vorgenommen, sondern es werden auch konkrete Entscheidungsprozesse für den Zeitraum 2000 bis 2012 vergleichend analysiert.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de