Suchtmedizin kompakt
Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis - griffbereit -
3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Schattauer
ISBN 978-3-7945-3162-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
3., erweiterte und überarbeitete Auflage. 2016
mit 61 Abbildungen und 105 Tabellen.
Umfang: 310 S.
Format (B x L): 14,5 x 22 cm
Gewicht: 518
Verlag: Schattauer
ISBN: 978-3-7945-3162-2
Produktbeschreibung
- Fundierte Diagnostik und Therapie stoffgebundener Süchte
- Grundlage für die Qualifikation „Suchtmedizinische Grundversorgung“
- Nützliche Informationen für das Patientengespräch
Drogenwirkungen kennen – Abhängigkeiten feststellen – optimale Behandlungen finden
Alkohol, Nicotin, Medikamente, illegale Drogen: Weshalb werden manche Menschen süchtig danach, andere nicht? Wie entstehen Suchtkrankheiten, wie sind sie nachweisbar? Wie werden sie optimal therapiert? Wie erkennt und behandelt man Entzugssymptome? Wie gestaltet man Ersatzstofftherapien? Wie soll man mit Suchtkranken und ihren Angehörigen umgehen? Wie funktioniert das Suchthilfesystem? Die Antworten von Felix Tretter und seinem Autorenteam auf diese und andere Fragen sind
- kompetent: Erfahrung aus fast 30 Jahren Arbeit mit Suchtkranken
- prägnant: Handlungsanleitungen für spezielle Situationen in der Praxis wie z. B. Überdosierung
- konkret: ausführliche Medikamentenliste, Drogenlexikon und Adressenverzeichnis
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Herausgeber Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. rer. pol. Felix Tretter, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Psychologe, Soziologe; ehem. Chefarzt der Suchtabteilung, Isar-Amper-Klinikum, Klinikum München-Ost, derzeit 2. Vorsitzender der Bayerischen Akademie für Suchtfragen in Forschung und Praxis BAS e.V., München.
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de