Max Bense. Weltprogrammierung
J.B. Metzler
ISBN 978-3-476-04702-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
VI, 218 S. 11 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 218 S.
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 978-3-476-04702-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zur Philosophie
Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht, ausgehend von einer der bedeutendsten technikphilosophischen Positionen der deutschen Nachkriegsmoderne, die diffizile Interaktion von aktueller Kultur und Technik. Die Beiträge diskutieren die faktische Aktualität des Wissenschaftlers und Avantgardisten Max Bense im Computerzeitalter, um die Relevanz von Konzepten wie "technische Existenz", "Technizität" und "ästhetischer Zustand" zu verstehen und zu überprüfen. Immer noch erscheint die Arbeit an einem Theorieentwurf zu dem, was man ,Informationsgesellschaft' oder ,Postindustrialismus' nennt, notwendig. Dabei geht es nicht zuletzt um die Reflexion auf das Bild, das sich der Mensch unter hochtechnologischen Bedingungen über sich selbst und seine Welt macht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com