Entwicklung und Analyse thermoelektrischer Temperiersysteme für Werkzeugmaschinen
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8396-2014-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 187 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
ISBN: 978-3-8396-2014-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Produktbeschreibung
Als Lösungsansatz wird die Nutzung der Thermoelektrik in WZM fokussiert. Das entwickelte Adaptive Kühlsystem mit thermoelektrischen Generatoren vereint den Ansatz eines volumenstromgeregelten Kühlsystems mit der Nutzung systeminhärenter Energie durch Rekuperation thermischer Verluste. Das entwickelte Geregelte Temperiersystem mit Peltierelementen besitzt die Fähigkeit, durch eine Regelung des elektrischen Peltier-Stroms die Wärmeabfuhr und damit den thermischen Gesamtwiderstand des Kühlsystems lastabhängig anzupassen. Das System ermöglicht die Realisierung eines Kühl- und Heizbetriebs. Die Ergebnisse zeigen, dass die Nutzung der Thermoelektrik zur Verbesserung des thermoelastischen Verhaltens von WZM einen vielversprechenden Lösungsansatz darstellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fraunhofer IRB Verlag
irb@irb.fraunhofer.de