Vogt

Einführung in die baubetriebliche Praxis

Planung und Steuerung von Baustellen des Hoch- und Tiefbaus

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-44257-6

Standardpreis


39,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

61 s/w-Abbildungen, 118 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: viii, 256 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-44257-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: erfolgreich studieren

auch verfügbar als eBook (PDF) für 32,99 €

Produktbeschreibung

Der Aufbau des Lehrbuchs orientiert sich am baubetrieblichen Vorgehen bei Realprojekten. Zum Einstieg werden die Rahmenbedingungen erläutert, die wichtig für die Planung der baubetrieblichen Prozesse sind. Die operative Ausführung von Bauvorhaben benötigt eine gründliche Arbeitsvorbereitung, jedoch erkennen Unbeteiligte erst mit der Einrichtung der Baustelle, wie weit die Planungsphase bereits vorangeschritten ist. In weiteren Kapiteln werden die wesentlichen Bauverfahrenstechniken im Erd- und Hochbau vorgestellt und durch aussagekräftige Abbildungen ergänzt. Wichtige Querschnittsthemen wie die Dokumentation des Baugeschehens, die Qualitätssicherung sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz ergänzen die Buchinhalte. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen runden das kompakte Lehrbuch ab. Der formale Aufbau orientiert sich an der besonderen Didaktik der Reihe "erfolgreich studieren". Der Inhalt - Praxisorientiertes Grundlagenwissen für die Planung und Ausführung von Bauleistungen - Fallbeispiele mit Lösungen - Unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf die Baubetriebsprüfung Der AutorProfessor Dr.-Ing. Peter Vogt leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Baukalkulation und Bauverfahrenstechnik an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.Arbeitsschwerpunkte: Bauablaufplanung, Schalungseinsatz und -bemessung, Bauverfahrenstechniken im Tief- und Tunnelbau, Baukostenkalkulation, Lebenszyklusmanagement von Bauwerken, Building Information Modeling, digitale Tools im Bauwesen

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Praxisorientiertes Grundlagenwissen für die Planung und Ausführung von Bauleistungen Fallbeispiele mit Lösungen Unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf die Baubetriebsprüfung

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...