von Campenhausen / de Wall

Staatskirchenrecht

Eine systematische Darstellung des Religionsverfassungsrechts in Deutschland und Europa

Ein Studienbuch

sofort lieferbar!

36,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

4., überarbeitete und ergänzte Auflage. 2006

XIV, 436 S.

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-51734-1

Gewicht: 599 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

Produktbeschreibung

Der Klassiker zum Kirchenrecht 

Umfassend und systematisch

stellt dieses Werk die geschichtlichen, verfassungs- und vertragsrechtlichen Zusammenhänge des Staatskirchenrechts sowie die Rechtsstellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland dar und vermittelt darüber hinaus einen Überblick über die religionsverfassungsrechtlichen Ordnungen anderer Staaten.

 

Die 4. Auflage

·                bietet aufgrund der Entwicklung des EU-Rechts einen völlig neu geschriebenen Abschnitt »Staat und Kirche in der Europäischen Union«

·                berücksichtigt die aktuelle Diskussion zur Religionsfreiheit (z.B. das Kopftuch-Urteil und den Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts) sowie zur Religionsausübung bei neuen Religionsgemeinschaften

·                informiert über die Rechtsstellung der Kirchen in den neuen Bundesländern

·                behandelt in einem neuen Kapitel den Sonn- und Feiertagsschutz.

 

Den Band brauchen

Studierende und Lehrende des Kirchen- und Staatskirchenrechts an juristischen und theologischen Fakultäten sowie Mitarbeiter im kirchlichen, kommunalen und staatlichen Dienst, deren Arbeit Fragen des Kirchen- und Staatskirchenrechts berührt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...