Prozessführung im Gesellschaftsrecht
Corporate Litigation
2., vollständig überarbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-62368-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2., vollständig überarbeitete Auflage. 2013
Umfang: XXI, 243 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 559
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-62368-4
Produktbeschreibung
Prozesse im Gesellschaftsrecht erfolgreich führen.
Prozessführung im Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten zeichnen sich durch zahlreiche Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung aus. Dies gilt für Prozesse zwischen Gesellschaftern untereinander ebenso wie für Prozesse zwischen den Gesellschaftern und der Gesellschaft. Das Werk behandelt alle wichtigen Fragen der Prozessführung im Gesellschaftsrecht und
- beleuchtet die verfahrensrechtlichen Charakteristika vor allem bei der AG und der GmbH
- befasst sich auch mit der Societas Europeae (SE) und der Limited (Ltd.)
- rundet die Darstellung durch Kapitel zum Schiedsverfahren und zu Streitigkeiten vor dem BGH ab.
Aktuelles zur Prozessführung
Vollständig überarbeitet und aktualisiert bietet die 2. Auflage neue Kapitel zum Schiedsverfahren und zum Gesellschafterstreit in der Revision.
Aus dem Inhalt:
- Kapitalgesellschaften im Zivilprozess
- Personengesellschaften im Zivilprozess
- Genossenschaft (eG) und Europäische Genossenschaft (SCE)
- der Verein
- Ausländische Rechtsformen, insbesondere die Limited
- Schiedsverfahren bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten.
Zum Autor
Dr. Erich Waclawik ist Rechtsanwalt beim BGH und vor allem mit Prozessen aus dem Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht betraut. Er ist überdies als Referent in einschlägigen Seminaren sowie als Gutachter und Berater in Wirtschaftssachen tätig.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 1. Auflage (978-3-406-56447-5) ist vergriffen.
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.