Wand

Das Kopiar des Domstiftes in Nordhausen (1707). Eckdaten der Geschichte

Studien zum 800. Gründungsjahr von St. Crucis als "Freies Stift"

Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung

ISBN 978-3-930558-37-7

Standardpreis


24,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: 216 S.

Format (B x L): 17 x 22 cm

Verlag: Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung

ISBN: 978-3-930558-37-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Stift St. Crucis war die bedeutendste geistliche Institution der Reichsstadt Nordhausen. Von Kaiser Friedrich II. begründet, hatte es über die Reformation hinweg Bestand. Die Aufhebung im Zuge der Säkularisation hat das Stiftsarchiv im frühen 19. Jahrhundert zerstreut und in Teilen vernichtet. Den Verlust mildert das 1707 von einem Hannoveraner Archivar angelegte Kopiar, das mit einer Fülle von Abschriften älterer Dokumente eine archivalische Stiftsgeschichte bietet. Mit dieser Gabe aus Anlass des 800. Gründungsjahres von St. Crucis aus der Feder eines hervorragenden Kenners der Stiftsgeschichte wird dieses hochbedeutende Zeugnis erstmals einem breiten Publikum vorgestellt und umfassend für die Stifts- und Stadtgeschichte Nordhausens erschlossen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...