Lagersprache
Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald
Buske Verlag
ISBN 978-3-96769-426-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 348 S.
Verlag: Buske Verlag
ISBN: 978-3-96769-426-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sprache - Politik - Gesellschaft
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit untersucht den Sprachgebrauch von KZ-Häftlingen systematisch auf seine Merkmale und Funktionen hin. Für die Lager Sachsenhausen, Dachau und Buchenwald weist sie die Herausbildung einer spezifischen Lagersprache nach, die vor allem eins zum Ziel hatte: das Unsagbare in Worte zu fassen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Buske Helmut Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
info@buske.de