Weigl / Nübler / Lis / Mrowinski / Hansen / Krumbeck

Junge Slavistik im Dialog IX

Beiträge zur XIV. Internationalen Slavistischen Konferenz

Kovac, J

ISBN 978-3-339-11576-8

Standardpreis


88,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2020

7 s/w-Abbildungen, 21 s/w-Tabelle.

Umfang: 326 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 403

Verlag: Kovac, J

ISBN: 978-3-339-11576-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Slavistik; 51

Produktbeschreibung

Die internationale slavistische Nachwuchskonferenz unter dem Motto „Junge Slavistik im Dialog“ am Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel kann nun bereits auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. Mit dem vorliegenden Band wird schon die vierzehnte Konferenz, die vom 26. und 27. April 2019 stattfand, im Druck dokumentiert.

Mit der Veröffentlichung der Beiträge wird einerseits wieder ein Überblick über die thematische Vielfalt präsentiert, in der slavistische Nachwuchswissenschaftler/innen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Universitäten den Bereich der slavischen Länder, Sprachen, Literaturen und Kulturen behandeln. Andererseits dokumentiert der dieser Band aber auch das Engagement junger Forscher/innen aus Deutschland, Österreich, Polen, Russland und Tschechien für ihr Fach und für die verschiedenen Aspekte der Erforschung kulturellen Lebens in den slavischen Ländern. Dabei ist keines der Themen auf den „nationalen“ Blickwinkel begrenzt, auch wenn der Titel des jeweiligen Beitrags dies auf den ersten Blick nahezulegen scheint. Mögen sich die Verfasser/innen der Beiträge mit bilateralen Themen wie dem polnisch-russischen oder ukrainisch-russischen Verhältnis auseinandersetzen, mögen sie sich der Fantasy-Literatur oder dem sprachlichen Problem des „Genderns“ im Russischen widmen oder auch über phraseologische Germanismen im Tschechischen und Russischen forschen, stets ist der übernationale Blickwinkel ein wesentlicher Teil der Analyse.

In diesem Sinne erfüllt auch die Nachwuchskonferenz „Junge Slavistik im Dialog“ ihre in der Bezeichnung implizierte Funktion und ihre Bestimmung. Sie bringt einen gelegentlich erhellenden, manchmal kontroversen, immer aber kreativen Dialog junger Wissenschaftler in Gang, der über Fachgrenzen hinweg seine Berechtigung findet, so wie er auch nationale Grenzen überschreitet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...