Multidisziplinäre Perspektiven der Resilienzforschung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-09623-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
IX, 377 S. 20 Abbildungen.
Umfang: 377 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-09623-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Resilienzforschung
Produktbeschreibung
Das Buch bündelt in einzigartiger Weise Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen zum Verständnis des Begriffs Resilienz und zu Möglichkeiten der Resilienzförderung. Die Identifizierung, Erklärung und Beeinflussung von Resilienz als Fähigkeit zur Bewältigung externer Störungen unterschiedlichster Art werden in immer mehr wissenschaftlichen Disziplinen zu relevanten Forschungsfragen. Zugleich wird Resilienz auch in öffentlichen Debatten zunehmend als Ziel einer gesellschaftlichen Umgestaltung genannt. Mit der Popularität des Begriffs nimmt jedoch auch die Gefahr zu, das Verständnis von Resilienz mit Verweis auf vereinfachende Metaphern und optimierenden Ratschlägen zu verengen. Dieser Gefahr wird in diesem Buch mit einer sorgsamen Aufarbeitung des Stands der Forschung und der Chancen, die in der Diskussion um Resilienz stecken, begegnet.
Der Inhalt
Perspektiven auf Resilienz aus Psychologie, Sozialwissenschaften und Technikwissenschaften
Die Zielgruppen
- Wissenschaftler aus der Psychologie, Stadt- und Raumplanung, Sozialwissenschaften, Katastrophenforschung und Wirtschaftsgeografie
- Lehrende aus der Psychologie, den Sozialwissenschaften und der Stadt- und Raumplanung
- Praktiker mit einem Interesse an konzeptionellen Grundlagen
Der Herausgeber
Rüdiger Wink ist seit 2004 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. Zuvor war er u.a. als Research Fellow an der University of Birmingham und als Wissenschaftlicher Assistent im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen tätig.Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com