Forschungs- und Entwicklungsverträge
Ein Vertragshandbuch
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-58521-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2. Auflage. 2011
Umfang: XXVIII, 497 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1236
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-58521-0
Produktbeschreibung
Die Grundlage für richtig gestaltete FuE-Kooperationsverträge.
FuE-Kooperationen
werden für Unternehmen und Hochschulen immer wichtiger, aktuell etwa bei der Entwicklung von Elektroautos. Doch für die Gestaltung solcher Kooperationen ist eine genaue Kenntnis des Europäischen Kartellrechts nötig.
Das Vertragshandbuch
liefert dem Praktiker die passenden Formulierungsvorschläge für
- horizontale FuE-Kooperationen zwischen Wettbewerbern
- vertikale FuE-Kooperationen zwischen Lieferant und Abnehmer
- FuE-Aufträge im Zusammenhang mit staatlichen Forschungsaufträgen
- FuE-Projekte im Zusammenhang mit der Vergabe öffentlicher Aufträge
Die Neuauflage
berücksichtigt eingehend
- die zum 1.1.2011 in Kraft getretene neugefasste Freistellungsverordnung für FuE-Kooperationen der EU – VO (EU) Nr. 1217/2010
- alle übrigen für FuE-Kooperationen zu beachtenden EU-Vorschriften, darunter die neugefasste VO (EU) Nr. 330/2010 über Vertikalvereinbarungen
- die neuen Leitlinien über horizontale Zusammenarbeit vom 14.1.2011.
Der Autor
war lange Jahre als Leiter der Vertragsabteilung eines großen Technologiekonzerns für FuE-Kooperationen verantwortlich. Als Honorarprofessor unterrichtete er etliche Jahre angehende Patentanwälte in der Abfassung von Lizenzverträgen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.