Entwicklung eines Verfahrens zur Weiterverwertung von Produktionsverschnitt aus unausgehärtetem Epoxidharz-Prepreg
Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN 978-3-8325-5512-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN: 978-3-8325-5512-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Science-Report aus dem Faserinstitut Bremen; 16
Produktbeschreibung
Seit den frühen achtziger Jahren werden kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in der Luftfahrtindustrie in großem Umfang eingesetzt. Erst jüngere Entwicklungen richteten den Fokus auch auf das Ende des Produktlebenszyklus, das Recycling dieser Werkstoffe. Zwar können CFK-Werkstoffe bereits heute mittels Thermolyse recycelt werden, dabei geht jedoch die Hälfte des Werkstoffes – der Polymeranteil – verloren. Die Arbeit widmet sich der Frage, wie CFK-Produktionsreste verlustfrei direkt weiterverwertet werden können und stellt technisch validierte Lösungen zur Verarbeitung sowie ein Modell zur analytischen Abschätzung der mechanischen Eigenschaften solcher Mehrphasenverbunde dar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.