Die vollstreckbare Urkunde
Handbuch mit Praxishinweisen und Musterformulierungen
4. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72027-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
4. Auflage. 2019
Umfang: XXVI, 722 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72027-7
Produktbeschreibung
Vollstreckbare Urkunden sind die durch freiwillige Unterwerfung des Schuldners entstandenen Urkunden, die eine befugte Urkundsperson (in der Regel ein Notar, aber in bestimmten Fällen auch ein Jugendamt) ausstellt und die eine Zwangsvollstreckung in gleicher Weise ermöglichen wie ein Gerichtsurteil. Häufig sind sie bei Grundstücksgeschäften und der Bestellung von Grundpfandrechten. Sie spielen daher auch in der Bankpraxis eine große Rolle.
Inhalt
- rechtliche Grundlagen
- Beurkundungsverfahren
- Unterwerfung wegen eines Anspruchs
- Vollstreckungsklausel zur vollstreckbaren Urkunde
- Zwangsvollstreckung aus der Urkunde
- vollstreckbare Urkunden außerhalb der ZPO
- intertemporäre, interlokale und internationale Aspekte der vollstreckbaren Urkunde
Vorteile auf einen Blick
- mit Risikobegrenzungsgesetz und anderen gesetzlichen Neuregelungen
- mit neuester Rechtsprechung
- mit neuen und neu gefassten Europäischen Verordnungen
- mit zahlreichen Formularen für die Praxis
Zielgruppe
Für Notare, Banken, Jugendämter, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger und Gerichtsvollzieher.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.