Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG - Abo
C.H.BECK
ISBN 1863-8937
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift. Geheftet
2015
Umfang: Jeweils 128 S. mit etwa 8 - 12 Abbildungen
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 1863-8937
Produktbeschreibung
Die Zeitschrift für Ideengeschichte wird von den zwei großen deutschen Forschungsbibliotheken und Archiven in Marbach und Wolfenbüttel, der Klassik Stiftung Weimar, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sowie dem Wissenschaftskolleg zu Berlin gemeinsam getragen. Mögen die Quellen der Zeitschrift im Archiv liegen, so ist ihr intellektueller Zielpunkt die Gegenwart. Sie beschreitet Wege der Überlieferung, um in der Jetztzeit anzukommen; sie stellt Fragen an das Archiv, die uns als Zeitgenossen des 21. Jahrhunderts beschäftigen.
Die Zeitschrift für Ideengeschichte wird herausgegeben von: Ulrich Raulff (Deutsches Literaturarchiv Marbach), Hellmut Th. Seemann (Klassik Stiftung Weimar), Peter Burschel (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel), Luca Giuliani (Wissenschaftskolleg zu Berlin) und Hermann Parzinger (Stiftung Preußischer Kulturbesitz).
"Und schließlich möchte ich allen Großeltern, denen die gedankliche Beweglichkeit ihrer Enkel am Herzen liegt, einschärfen, diesen ein Abonnement der Zeitschrift für Ideengeschichte zu schenken."'
Michael Krüger
Weitere Informationen finden Sie unter: www.z-i-g.de
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich.Abonnenten erhalten einen vollständigen, kostenfreien Zugang zum digitalen Archiv der Zeitschrift für Ideengeschichte und damit zu allen bisher erschienenen Artikeln.
Hier können Sie ein Probeheft bestellen
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de