Engler

Steuerverfassungsrecht im Mehrebenensystem

Ein Vergleich des Schutzes vor Besteuerung durch EMRK, Grundrechtecharta und die nationale Grundrechtsordnung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

84,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Monografie

Buch. Softcover

2014

322 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-0968-7

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 484 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Steuerwissenschaftliche Schriften; 46

Produktbeschreibung

Das Steuerverfassungsrecht gehört zu den rechtsdogmatisch interessantesten Materien des deutschen Steuer- und Verfassungsrechts. Fragen der Besteuerungsgleichheit sowie der verfassungsrechtlichen Einhegung staatlicher Finanzmacht durch Freiheitsrechte stellen den Rechtsstaat des Grundgesetzes vor neue Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden grundrechtlichen Verflechtung und Europäisierung erfährt auch das Steuerverfassungsrecht eine Erweiterung seiner Dimension durch das sogenannte „Mehrebenensystem“.

Die Untersuchung analysiert das Zusammenspiel wie auch die Wechselwirkungen der verschiedenen Grundrechtssysteme und zeigt auf, wie im Rechtsprechungsdreieck von Luxemburg, Karlsruhe und Straßburg der souveränitätssensible Bereich des Steuerrechts in die europäische Mehrebenenarchitektur integriert wird.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...