Steuerwissenschaftliche Schriften
Herausgegeben von Prof. Dr. Lars P. Feld, Prof. Dr. Ekkehart Reimer und Prof. Dr. Christian Waldhoff
Die Reihe "Steuerwissenschaftliche Schriften" will Steuern in einem umfassenden Sinn wissenschaftlich untersuchen. Das Phänomen der Steuer ist Gegenstand vielfältiger Disziplinen: Steuerrechtswissenschaft, Finanzwissenschaft, betriebliche Steuerlehre, Steuergeschichte, Politikwissenschaft und Finanzsoziologie. Alle diese Teildisziplinen widmen sich demselben Gegenstand, fächern ihn aber methodisch je unterschiedlich auf. Gemeinsam ist ihnen, dass sie das Phänomen der Steuer nicht auf den geschlossenen Nationalstaat beziehen, sondern in ihrem modernen Zugriff von vornherein auch grenzüberschreitend und vergleichend vorgehen. Die Schriftenreihe soll ihren Teil dazu beitragen, zwischen den Einzeldisziplinen, die sich seit Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts ausdifferenziert haben, die notwendigen Gesprächsfäden zu knüpfen.
Eine Analyse des Mehrseitigen Übereinkommens zur Verhinderung von Gewinnverlagerung und -verkürzung aus völkerrechtlicher Perspektive
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-3009-5
Mägerle
Das strukturelle Vollzugsdefizit bei Veräußerungsgeschäften von virtuellen Währungen
Das strukturelle Vollzugsdefizit bei Veräußerungsgeschäften von virtuellen Währungen
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2458-2
Ertragsteuerliche Behandlung von Schuldenrestrukturierungen in Deutschland und Frankreich
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2992-1
Münster
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2238-0
Drescher
Der Gleichheitssatz der Europäischen Grundrechtecharta in Anwendung auf das direkte Steuerrecht
Der Gleichheitssatz der Europäischen Grundrechtecharta in Anwendung auf das direkte Steuerrecht
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1677-8
Mägerle
Das strukturelle Vollzugsdefizit bei Veräußerungsgeschäften von virtuellen Währungen
Das strukturelle Vollzugsdefizit bei Veräußerungsgeschäften von virtuellen Währungen
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-5202-2
Engelmann
Ein ökonomischer und rechtlicher Maßnahmenvergleich
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1918-2
Kirchhof (Hrsg.)
Sammelband2013NomosISBN 978-3-8487-0333-3
Gabel
Verfassungsrechtliche Maßstäbe spezieller Missbrauchsnormen im Steuerrecht
Verfassungsrechtliche Maßstäbe spezieller Missbrauchsnormen im Steuerrecht
Fachbuch2011NomosISBN 978-3-8329-6284-5
Eine rechtsökonomische Analyse der Regelungen in Deutschland und Japan
Einzeldarstellung2013NomosISBN 978-3-8329-7864-8
Ein Vergleich des Schutzes vor Besteuerung durch EMRK, Grundrechtecharta und die nationale Grundrechtsordnung
Monografie2014NomosISBN 978-3-8487-0968-7
Ein Beitrag zur Zuordnung der Warenbewegung im internationalen Warenhandel
MonografieTaschenbuch2016NomosISBN 978-3-8487-3048-3
Altenburg
Die Besteuerung von Wandelschuldverschreibungen im deutschen und niederländischen Steuerrecht
Die Besteuerung von Wandelschuldverschreibungen im deutschen und niederländischen Steuerrecht
Monografie2017NomosISBN 978-3-8487-3579-2
Petrovic
Die steuerlichen Folgen eines Ermittlungsverfahrens für das Unternehmen
Die steuerlichen Folgen eines Ermittlungsverfahrens für das Unternehmen
Aus der Verknüpfung von Steuerrecht und Strafrecht folgende Risiken und Verteidigungsstrategien, aufgezeigt am Beispiel der rechtswidrigen Taten i. S. d. § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 10 EStG
Monografie2015NomosISBN 978-3-8487-0877-2
Brüggemann
Die Besteuerung von Sportwetten im Rennwett- und Lotteriegesetz
Die Besteuerung von Sportwetten im Rennwett- und Lotteriegesetz
Einzeldarstellung2015NomosISBN 978-3-8487-2191-7
Vogel
Die Auslegung privatrechtlich geprägter Begriffe im Ertragsteuerrecht
Die Auslegung privatrechtlich geprägter Begriffe im Ertragsteuerrecht
Ein Beitrag zum Verhältnis zweier Teilrechtsordnungen
Fachbuch2015NomosISBN 978-3-8487-1870-2
Billau
Die steuerliche Integration des Europäischen Binnenmarktes durch Doppelbesteuerungsabkommen
Die steuerliche Integration des Europäischen Binnenmarktes durch Doppelbesteuerungsabkommen
Eine Untersuchung zu Art. 293 2. Spiegelstrich EGV
Fachbuch2016NomosISBN 978-3-8487-2961-6
Pilars de Pilar
Die Abgrenzung der künstlerischen von nichtkünstlerischen Tätigkeiten im Internationalen Steuerrecht
Die Abgrenzung der künstlerischen von nichtkünstlerischen Tätigkeiten im Internationalen Steuerrecht
Sachbuch2019NomosISBN 978-3-8487-5145-7
Auswirkungen der Energiewende
Universitäts-/Akademieschriften2017NomosISBN 978-3-8487-4432-9
Sachbuch2018NomosISBN 978-3-8487-5239-3