Immer

Mnemopoetik

Formen und Figurationen von Erinnerung in der deutschsprachigen Lyrik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

J.B. Metzler

ISBN 978-3-476-05980-2

Standardpreis


109,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 86,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

69 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiii, 427 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 828

Verlag: J.B. Metzler

ISBN: 978-3-476-05980-2

Produktbeschreibung

Im Horizont des um 1800 erstarkenden Zeitbewusstseins etabliert sich die Erinnerung als ein zentraler Gegenstand der deutschsprachigen Lyrik. Das Genre der Erinnerungslyrik wird in dieser Arbeit erstmals systematisch erschlossen. Im Fokus der Untersuchung stehen Erinnerungsgedichte, in denen Erinnerungsakte, -orte und -objekte inszeniert werden. Ebenso kommen Formationen von Erinnerung in den Blick, die sich in der Geschichts-, Denkmals- und Trauerlyrik herausbilden. In zwei Fallstudien werden avancierte Erinnerungsgedichte August von Platens und Eduard Mörikes analysiert.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Grundlegung des Genres "Erinnerungslyrik" Elemente einer Lyrikgeschichte des 19. Jahrhunderts Mit Studien zu August von Platen, Eduard Mörike und Theodor Fontane

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...