Mnemopoetik
Formen und Figurationen von Erinnerung in der deutschsprachigen Lyrik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
J.B. Metzler
ISBN 978-3-476-05981-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
XIII, 427 S. 69 Abbildungen.
Umfang: 427 S.
Verlag: J.B. Metzler
ISBN: 978-3-476-05981-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik
Produktbeschreibung
Im Horizont des um 1800 erstarkenden Zeitbewusstseins etabliert sich die Erinnerung als ein zentraler Gegenstand der deutschsprachigen Lyrik. Das Genre der Erinnerungslyrik wird in dieser Arbeit erstmals systematisch erschlossen. Im Fokus der Untersuchung stehen Erinnerungsgedichte, in denen Erinnerungsakte, -orte und -objekte inszeniert werden. Ebenso kommen Formationen von Erinnerung in den Blick, die sich in der Geschichts-, Denkmals- und Trauerlyrik herausbilden. In zwei Fallstudien werden avancierte Erinnerungsgedichte August von Platens und Eduard Mörikes analysiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com