Massenmedien & Massenkommunikation
Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse
Fachbuch3., überarbeitete und ergänzte Auflage2025Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-684-0
Redaktionell arbeiten mit Sozialen Netzwerken
Fachbuch2., überarb. + akt. Auflage 20252025Springer VSISBN 978-3-658-48484-2
Schäfer / Quiring / Rossmann / Hastall / Baumann
Tagungsunterlagen2015NomosISBN 978-3-8487-2365-2
Fachbuch2. Auflage 20192019NomosISBN 978-3-8487-4868-6
Ein Simulationsmodell
Fachbuch2012NomosISBN 978-3-8329-7440-4
Basketball in Deutschland: eine explorative Fallstudie zum Kampf um Platz zwei im Sport
Fachbuch2019Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-469-3
Der Bildschirmtext in der Bundesrepublik Deutschland von 1977 bis 2001
Fachbuch2021Ferdinand SchöninghISBN 978-3-506-76042-5
Fachbuch3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 20232023NomosISBN 978-3-8487-7480-7
Alles, was Radio-Profis wissen müssen
Fachbuch2022NomosISBN 978-3-8487-8272-7
Vom linearen zum digitalen Nachrichtenformat
Fachbuch2023Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-663-5
Soziologie des Verschwörungsdenkens
Ausbildung2., erweiterte Aufl. 20242024Springer VSISBN 978-3-658-43428-1
2025WileyISBN 978-1-394-27540-3
2025wileyISBN 978-1-394-16938-2
2025Cambridge Scholars PublishingISBN 978-1-03-645332-9
2025WileyISBN 978-1-394-23645-9
Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert
Sachbuch2016Kroener Alfred GmbH + Co.ISBN 978-3-520-71501-2
Warum die Digitalisierung unsere Demokratie gefährdet
Fachbuch2017Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-274-3
Gründe, Genese und Folgeeffekte von medialer Skandalberichterstattung
Fachbuch2016Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-202-6
Bespalova / Pöttker
Handbuch
Fachbuch2022Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-263-7