Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus
Eine Kritik des transformatorischen Bildungsverständnisses nach Koller mit der Ereignisphilosophie von Deleuze
Fachbuch2025Barbara BudrichISBN 978-3-8474-3067-4
Vandenberghe / Papilloud
Relations All the Way Down
Lexikon/Wörterbuch2025Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-032-02412-1
A Fragmentary System of Resonance and Echo
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-124596-6
Critique of Representation
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-133474-5
Ibadildin / Pisareva / Tastaibek
After January: Kazakhstan's Journey Through Identity and Geopolitics
After January: Kazakhstan's Journey Through Identity and Geopolitics
Fachbuch2025Palgrave Macmillan UKISBN 9789819687374
Kosmopolitismus am Beispiel des iranischen Kinos
Fachbuch2025LogosISBN 978-3-8325-5923-6
Einführung und Kritik
Lehrbuch/Studienliteratur2., überarbeitete und erweiterte Auflage2016utbISBN 978-3-8252-4689-1
Das Unmögliche jenseits einer souveränen Grausamkeit
Fachbuch2024Suhrkamp VerlagISBN 978-3-518-30059-6
A Fragmentary System of Resonance and Echo
eBook (ePub mit Wasserzeichen)2025De GruyterISBN 978-3-11-124847-9
Critiquing Genetic Manipulation
Fachbuch2024Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-47741-6
Fachbuch15. Auflage1983SuhrkampISBN 978-3-518-28017-1
Schulz-Nieswandt
Zur verborgenen Psychodynamik in der theologischen Anthropologie
Zur verborgenen Psychodynamik in der theologischen Anthropologie
Eine strukturalistische Sichtung
Ausbildung2015NomosISBN 978-3-8487-2133-7
Entwicklung - Kernbegriffe - Zusammenhänge
Lexikon/Wörterbuchaktual. und erweiterte Auflage2018utbISBN 978-3-8252-5073-7
Erster Band: Der Wille zum Wissen
Fachbuch24. Auflage1987SuhrkampISBN 978-3-518-28316-5
Eine Einführung
Fachbuch2013ESVISBN 978-3-503-13758-9
Die Geburt des Gefängnisses
Fachbuch22. Auflage1977SuhrkampISBN 978-3-518-27784-3
Röd / Essler
Lehrbuch/StudienliteratureBook (PDF mit Wasserzeichen)2019C.H.BECKISBN 978-3-406-70583-0
Kojève, Kofman, Arendt
Fachbuch2020Vittorio KlostermannISBN 978-3-465-04530-4
Eine Philosophie des gemeinsamen Seins und Handelns
Fachbuch2022transcriptISBN 978-3-8376-6367-9