Konzeptualisierung von Konkreta und Abstrakta
Eine kulturorientierte, kognitionslinguistische Vergleichsstudie zwischen dem Deutschen, dem Arabischen und dem Französischen
narr/francke/attempto
ISBN 978-3-8233-8556-1
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.8 cm
Gewicht: 390
Verlag: narr/francke/attempto
ISBN: 978-3-8233-8556-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik
Produktbeschreibung
Das Buch von Mohcine Ait Ramdan untersucht anhand eines empirischen, kognitiv angelegten Vergleichs des Deutschen mit dem Arabischen und dem Französischen, inwieweit die kulturellen semantischen Spezifika eines lexikalischen Konzeptes mit dem Grad seiner Konkretheit bzw. Abstraktheit zusammenhängen. Die Untersuchung leistet somit, anknüpfend an die bisherige Forschung, einen Beitrag zur Erfassung und Erklärung der Konzeptualisierung von Abstrakta und Konkreta unter Berücksichtigung der in dieser Hinsicht beteiligten kulturellen Aspekte. Mit Fokus auf beiden Begriffsarten als zwei spezifischen kognitiven Wissenseinheiten, die unterschiedliche Merkmalsmodalitäten aufweisen, werden mittels Wortassoziationsexperimenten die konzeptuellen Unterschiede sowie die Gemeinsamkeiten zwischen abstrakten und konkreten lexikalischen Konzepten in den genannten Sprachen aus kognitiver Sicht exemplarisch modelliert und sowohl qualitativ als auch quantitativ abgebildet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE
info@narr.de