
Konzeptualisierung von Konkreta und Abstrakta
Eine kulturorientierte, kognitionslinguistische Vergleichsstudie zwischen dem Deutschen, dem Arabischen und dem Französischen
Narr Francke Attempto Verlag
ISBN 978-3-8233-9556-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 245 S.
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 978-3-8233-9556-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Produktbeschreibung
Was bedeutet Solidarität? Was bedeutet solidarite? In beiden Fallen handelt es sich um die Frage nach der Bedeutung abstrakter Sachverhalte, die trotz ihrer vermeintlichen Aquivalenz an der lexikalischen Oberflache jeweils eine unterschiedliche kulturellem Perspektivik reprasentieren. Die vorliegende Studie untersucht mittels eines vergleichenden Wortassoziationsexperimentes, das die assoziativen Reaktionen von insgesamt 750 Sprecher:innen des Deutschen, Französischen und arabischen auf 12 konkrete und 12 abstrakte Begriffe umfasst, inwieweit sich Konkreta und Abstrakta im Hinblick auf ihre kulturspezifische Konzeptualisierung unterscheiden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.