Finanzverfassung, allg. Haushaltsrecht
Weber
Budgetrecht und repräsentative Demokratie im Mehrebenensystem
Budgetrecht und repräsentative Demokratie im Mehrebenensystem
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164858-8
Heistermann
Die (staatliche) Finanzierung parteinaher Stiftungen in Deutschland
Die (staatliche) Finanzierung parteinaher Stiftungen in Deutschland
Unter besonderer Berücksichtigung der Pflicht zur Achtung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung
Fachbuch2025SpringerISBN 978-3-658-48608-2
Stoffgebiet Zoll, Abschnitt Zollwertrecht
VorschriftensammlungLoseblattLoseblattwerk mit 9. Aktualisierung2016JM HartISBN 978-3-89817-088-8
Jäkel / Maizière / Steinbrück / Voßkuhle
Sachbuch2025HerderISBN 978-3-451-07350-2
Fachbuch2025KSV MedienISBN 978-3-8293-2032-0
van Kampen
Gewaltenteilung, funktionsgerechte Organstruktur und Legitimation im Haushaltsrecht
Gewaltenteilung, funktionsgerechte Organstruktur und Legitimation im Haushaltsrecht
Über die Auswirkung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundsätze auf Kontrolle, Gestaltung und Legitimation des Budgets
Fachbuch2025Duncker & HumblotISBN 978-3-428-19549-7
mit Haushaltsverfassungsrecht
Lehrbuch/Studienliteratur2014C.H.BECKISBN 978-3-406-63923-4
Mayer
Zuwendungsrecht für die Praxis in Bund, Ländern und Gemeinden
Zuwendungsrecht für die Praxis in Bund, Ländern und Gemeinden
Handbuch für Bewilligungsbehörden und Zuwendungsempfänger
Fachbuch3. Auflage2024Walhalla FachverlagISBN 978-3-8029-1832-2
Krisenreaktionsphänomene im deutschen und europäischen Recht der öffentlichen Finanzen
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-163686-8
Döring / Otter / Rischkowsky
Kommunale Finanzausstattung zwischen Sachgerechtigkeit und politischem Verteilungskampf
Kommunale Finanzausstattung zwischen Sachgerechtigkeit und politischem Verteilungskampf
Das Fallbeispiel des Verfassungsgerichtsstreits um das Gemeindefinanzierungsgesetz 2008 des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachbuch2012NomosISBN 978-3-8329-7300-1
Vorschriftensammlung
Vorschriftensammlung29., neu bearbeitete und erweiterte Auflage2018C.F. MüllerISBN 978-3-8114-4741-7
Deutsche und europäische Grundlagen
Lehrbuch/Studienliteratur4. völlig neu bearbeitete Auflage2014C.F. MüllerISBN 978-3-8114-9687-3
Eine Auseinandersetzung mit der Zulässigkeit von Mischverwaltungen und daraus resultierenden Finanzierungslasten im Bundesstaat
Fachbuch2022NomosISBN 978-3-8487-7289-6
Nr. 898, Heft 03, März 2024
Essay2024Klett-Cotta VerlagISBN 978-3-608-97538-3
Wiedemann / Köppen
Lehrbuch mit praktischen Übungen und Lösungen
Fachbuch2. Auflage 20242024KSV MedienISBN 978-3-8293-1959-1
mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht
DatenbankOnline-ProduktrehmISBN 978-3-8073-0735-0
Die Finanzverfassung im Rahmen der Staatsverfassung. Verwaltung und Verwaltungsrechtsprechung
Die Finanzverfassung im Rahmen der Staatsverfassung. Verwaltung und Verwaltungsrechtsprechung
Berichte und Aussprache zu den Berichten in den Verhandlungen der Tagung der deutschen Staatsrechtslehrer zu Hamburg am 13. und 14. Oktober 1955
Fachbuch1973De GruyterISBN 978-3-11-006016-4
Traut
Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf.
Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf.
Eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes.
Fachbuch2023Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18488-0
Die Einbindung privater Mittler in die Zuwendungsverwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Begabtenförderung.
Fachbuch2022Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18421-7
Das Finanzverfassungsrecht des Saarlandes von 1945 bis 1957-1959.
Ratgeber2023Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18860-4