Hamburger Edition
Eine politische Ideengeschichte des Geldes
Fachbuch2. Auflage2023Hamburger EditionISBN 978-3-86854-376-6
Ein Plädoyer wider die Macht der Banken
Sachbuch2018Hamburger EditionISBN 978-3-86854-318-6
Ungleichheit auf Knopfdruck
Sachbuch2017Hamburger EditionISBN 978-3-86854-315-5
Sachbuch2021Hamburger EditionISBN 978-3-86854-355-1
Sozialer Wandel und die Lasten der Vergangenheit
Ausbildung2023Hamburger EditionISBN 978-3-86854-377-3
Rechtfertigungen bewaffneter Auslandseinsätze in Geschichte und Gegenwart
Fachbuch2. Auflage2023Hamburger EditionISBN 978-3-86854-381-0
Eine Kulturgeschichte der Bewerbung
Fachbuch2022Hamburger EditionISBN 978-3-86854-366-7
Eine Praxistheorie des Kredits
Ausbildung2017Hamburger EditionISBN 978-3-86854-306-3
Sachbuch2017Hamburger EditionISBN 978-3-86854-309-4
Über Demokratie und Bürokratie
Sachbuch2019Hamburger EditionISBN 978-3-86854-328-5
Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS
Fachbuch2016Hamburger EditionISBN 978-3-86854-300-1
Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
Sachbuch2018Hamburger EditionISBN 978-3-86854-323-0
Handlungsräume von KZ-Aufseherinnen in Ravensbrück und Neubrandenburg
Fachbuch2018Hamburger EditionISBN 978-3-86854-316-2
Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg
Fachbuch2018Hamburger EditionISBN 978-3-86854-322-3
Wachstum im digitalen Kapitalismus
Sachbuch2016Hamburger EditionISBN 978-3-86854-305-6
Eine Ethnografie des europäischen Migrationsregimes
Ausbildung2020Hamburger EditionISBN 978-3-86854-339-1
Plädoyer für eine entdeckende Prozesssoziologie
Lexikon/Wörterbuch2019Hamburger EditionISBN 978-3-86854-335-3
Warum wir können, was wir tun müssen
Sachbuch2020Hamburger EditionISBN 978-3-86854-338-4
Sachbuch2020Hamburger EditionISBN 978-3-86854-345-2
Ausbildung2021Hamburger EditionISBN 978-3-86854-354-4