Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Weigt
Das 'Kumulationsverbot' als Grenze außervertraglicher Kooperation in der EU
Das 'Kumulationsverbot' als Grenze außervertraglicher Kooperation in der EU
Handbuch2018NomosISBN 978-3-8487-4959-1
Eine Untersuchung der angemessenen Frist im Kartell- und Gerichtsverfahren vor dem Hintergrund der EuGH-Rechtsprechung
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2381-3
Gramer
Das Einstimmigkeitsprinzip in der Steuergesetzgebung der Europäischen Union
Das Einstimmigkeitsprinzip in der Steuergesetzgebung der Europäischen Union
Bestandsaufnahme der EU-Steuerpolitik unter Geltung des Einstimmigkeitsprinzips und Perspektiven unter geltendem Primärrecht sowie nach möglichen Vertragsänderungen
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-3143-6
Fachbuch2023NomosISBN 978-3-7560-1180-3
Kasper
Anlegerinformationen im europäisch determinierten Kapitalmarktrecht
Anlegerinformationen im europäisch determinierten Kapitalmarktrecht
Eine (verhaltens-)ökonomische Untersuchung
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1659-4
Wusterhausen
Ein Beitrag zur Problematik der zeitlichen Beschränkung von Urteilswirkungen durch den Gerichtshof der Europäischen Union
Fachbuch2016NomosISBN 978-3-8487-3540-2
Eine Untersuchung zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
Monografie2013NomosISBN 978-3-8487-0461-3
Entwurf von Klauseln für die Vertragsgestaltung in der Praxis
Monografie2014NomosISBN 978-3-8487-1171-0
Europapolitische Willensbildung zwischen den Ländern und Wahrnehmung von Länderinteressen in Angelegenheiten der Europäischen Union
Fachbuch2018NomosISBN 978-3-8487-5114-3
Fachbuch2019NomosISBN 978-3-8487-5526-4
Schwartz
Die Wahl der Rechtsgrundlage im Recht der Europäischen Union
Die Wahl der Rechtsgrundlage im Recht der Europäischen Union
Fachbuch2013NomosISBN 978-3-8487-0096-7
Eine Untersuchung der Berücksichtigungsfähigkeit spitzensportlicher Besonderheiten in der kartellrechtlichen Prüfung
Monografie2014NomosISBN 978-3-8487-1658-6
Wolters
Die rechtsstaatlichen Grenzen des 'more economic approach' im Lichte der europäischen Rechtsprechung
Die rechtsstaatlichen Grenzen des 'more economic approach' im Lichte der europäischen Rechtsprechung
Eine Untersuchung des Handelns der Kommission auf dem Gebiet des europäischen Wettbewerbsrechts am Maßstab übergeordneter Vertrags- und Verfassungsgrundsätze
Fachbuch2015NomosISBN 978-3-8487-1736-1
Herkunft, Entwicklung, Wechselwirkungen und Systematik eines verfahrensrechtlichen Grundsatzes
Fachbuch2016NomosISBN 978-3-8487-0435-4
Eine rechtliche Analyse des europäischen mitgliedsstaatlichen Solidaritätsprinzips von der Gründung der EWG bis zum ESM
Fachbuch2020NomosISBN 978-3-8487-6705-2
Ma
Die materielle Fusionskontrolle in der VR China und in der Europäischen Union
Die materielle Fusionskontrolle in der VR China und in der Europäischen Union
Fachbuch2019NomosISBN 978-3-8487-6143-2
Untersucht am Beispiel des Präsidenten der Deutschen Bundesbank
Fachbuch2021NomosISBN 978-3-8487-8157-7
Überlegungen zu einem unionsrechtlichen Begriff der Regionen mit Gesetzgebungskompetenzen anhand eines Rechtsvergleichs
Fachbuch2020NomosISBN 978-3-8487-6416-7
Bestandsaufnahme und Perspektiven im Europäischen Grundrechtsverbund am Beispiel der EU-Wirtschaftsgrundrechte
Fachbuch2019NomosISBN 978-3-8487-6126-5
Sözen
Fachbuch2021NomosISBN 978-3-8487-8088-4