Steuerrecht in Forschung und Praxis
Stille
Der Umgang mit Ergänzungsbilanzen bei der Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG
Der Umgang mit Ergänzungsbilanzen bei der Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG
Fachbuch2025Kovac, JISBN 978-3-339-14544-4
Fachbuch2025Kovac, JISBN 978-3-339-14292-4
Vergleichende Rechtsfragen im Steuerwettbewerb zwischen Deutschland und der Schweiz
Fachbuch2025Kovac, JISBN 978-3-339-14338-9
Koukouvinos
Fachbuch2025Kovac, JISBN 978-3-339-14212-2
Gegenüberstellung der Methoden der Einkünfteermittlung im Lichte der Digitalisierung und der Internationalisierung
Fachbuch2024Kovac, JISBN 978-3-339-14194-1
Streipert
Fachbuch2020Kovac, JISBN 978-3-339-11968-1
Grenzbereich zwischen legaler Steuergestaltung und strafbewehrter Steuerhinterziehung
Fachbuch2020Kovac, JISBN 978-3-339-11472-3
Schmitt
Familienstiftungen im neuen Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
Familienstiftungen im neuen Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
Unter besonderer Berücksichtigung der Verschonungsbedarfsprüfung gemäß § 28a ErbStG
Fachbuch2021Kovac, JISBN 978-3-339-12236-0
Würstlin
Die Bekämpfung "schädlichen Steuerwettbewerbs" durch OECD und EU
Die Bekämpfung "schädlichen Steuerwettbewerbs" durch OECD und EU
Eine Analyse des modifizierten Nexus-Ansatzes zur Bekämpfung "schädlicher" IP-Boxen und seiner Auswirkungen auf die steuerliche Standortpolitik Deutschlands
Fachbuch2021Kovac, JISBN 978-3-339-11884-4
Maack
Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung unter Berücksichtigung der ATAD-Richtlinie
Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung unter Berücksichtigung der ATAD-Richtlinie
Fachbuch2021Kovac, JISBN 978-3-339-12366-4
Rapp
Fachbuch2020Kovac, JISBN 978-3-339-11930-8
Zhu
Ertragsteuerneutralität der Umstrukturierungsbesteuerung bei Kapitalgesellschaften in China
Ertragsteuerneutralität der Umstrukturierungsbesteuerung bei Kapitalgesellschaften in China
Fachbuch2020Kovac, JISBN 978-3-339-12024-3
Bollinger
Thesaurierungsbegünstigung und doppelstöckige Personengesellschaften
Thesaurierungsbegünstigung und doppelstöckige Personengesellschaften
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-12718-1
Langenhövel
Das unionsrechtliche Missbrauchsverbot im Mehrwertsteuerrecht
Das unionsrechtliche Missbrauchsverbot im Mehrwertsteuerrecht
Rechtsdogmatische Einordnung, bereichsspezifische Grenzen und Anwendbarkeit auf Steuerbefreiungen für Ausfuhrlieferungen
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-12922-2
Jacob
Steuerrechtliche Implikationen der Restrukturierungsrichtlinie
Steuerrechtliche Implikationen der Restrukturierungsrichtlinie
Berührungspunkte und Divergenzen der Richtlinie (EU) 2019/1023 in Bezug auf das nationale Steuerrecht
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-13138-6
Herrgott
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-13176-8
Becker-Wulf
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-12558-3
Krüger
Die Entwicklung der §§ 153 und 371 der Abgabenordnung - ein Perspektivwechsel?
Die Entwicklung der §§ 153 und 371 der Abgabenordnung - ein Perspektivwechsel?
Systematische Aufarbeitung der Abgrenzung einer Berichtigung nach § 153 AO und einer Selbstanzeige nach § 371 AO anhand der Grundprinzipien des Steuer- und Steuerstrafrechts unter besonderer Berücksichtigung des Anwendungserlasses zu § 153 AO des Bundesministeriums der Finanzen
Fachbuch2023Kovac, JISBN 978-3-339-13394-6
Alternativen der ehelichen und familiären Förderung
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-12968-0
Gröger
Besteuerung grenzüberschreitender digitaler Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie
Besteuerung grenzüberschreitender digitaler Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie
Eine Analyse im geltenden deutschen Ertragsteuerrecht und Abkommensrecht sowie nach den Reformvorschlägen der OECD und UN
Fachbuch2023Kovac, JISBN 978-3-339-13494-3