Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik
Intersektionale Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechter- und Diversitätsforschung
Ausbildung2025NomosISBN 978-3-7560-3324-9
Themenfelder, Theorien und Methoden
Ratgeber3. überarb. u. erw. Aufl.2025utbISBN 978-3-8252-6451-2
Ethnographie einer urbanen Praxis
Handbuch2016WaxmannISBN 978-3-8309-3354-0
Theoretische Überlegungen, empirische Befunde und fachdidaktische Annäherungen
Handbuch2022Meyer & Meyer VerlagISBN 978-3-8403-7825-6
How Technologies Will Change Sports in the Digital Age
Fachbuch2., Second Edition 20242024SpringerISBN 978-3-031-38980-1
Ilundáin-Agurruza / Austin / Reichenbach
Ratgeber7. Auflage2017SuhrkampISBN 978-3-518-46743-5
Brümmer / Janetzko / Alkemeyer
Ausbildung2021NomosISBN 978-3-8487-4651-4
Einführung
Ausbildung2022NomosISBN 978-3-8487-7223-0
Der Einfluss der Corona-Pandemie auf Sport, Medien und Journalismus
Fachbuch2024Springer VSISBN 978-3-658-43460-1
Breuer / Forrest
The Palgrave Handbook on the Economics of Manipulation in Sport
The Palgrave Handbook on the Economics of Manipulation in Sport
Fachbuch2., Second Edition 20242024Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-63580-9
Wie Spitzensportler und andere Top Performer erfolgreich handeln
Fachbuch2024Springer GablerISBN 978-3-658-44442-6
Grundlagen und Praxis der Sportpsychiatrie
Fachbuch2019Klett-Cotta VerlagISBN 978-3-608-43206-0
Staufenbiel / Liesenfeld / Lobinger
Fachbuch2019Hogrefe VerlagISBN 978-3-8017-2874-8
Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen
Fachbuch2018SuhrkampISBN 978-3-518-07359-9
Wie der Kommerz unserem Fußball die Seele raubt
Ratgeber2018rivaISBN 978-3-7423-0011-9
Horky / Stiehler / Schierl
Fachbuch2018Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-246-0
Theis / Rudi / Trautmann / Zühlke / Bindel
Tagungsband der DGfE-Jahrestagung Kommission Sportpädagogik vom 28.-30. November 2019 in Mainz
Fachbuch2020academiaISBN 978-3-89665-896-8
Der Fall RB Leipzig. Mit einem Vorwort von Andrei S. Markovits
Ausbildung2022Juventa VerlagISBN 978-3-7799-6491-9
Räume für Skateboarding zwischen Subkultur und Versportlichung
Fachbuch2021transcriptISBN 978-3-8376-5708-1