Entwicklung und Evaluation eines gedächtnisorientierten Aufgabendesigns für Physikaufgaben
Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN 978-3-8325-5002-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 233 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos Verlag Berlin GmbH
ISBN: 978-3-8325-5002-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen; 283
Produktbeschreibung
In dieser Arbeit werden die aus der physikdidaktischen und der psychologischen Forschung bekannten Faktoren für das Lösen von Problemen verknüpft und daraus ein neues Aufgabendesign - das gedächtnisorientierte Aufgabendesign - entwickelt.
Dieses Design stützt sich auf die Lösungsstrategien von Physikexperten. Durch gezielte Instruktionen, die den Lösungsprozess strukturieren und Hinweise auf den zugrundeliegenden physikalischen Zusammenhang liefern, soll bei den Aufgabenlösern Gedächtniskapazität frei werden, die zur systematischen Aufgabenlösung eingesetzt werden kann.
In der vorliegenden explorativen Studie (N=158) wurde empirisch überprüft, ob das gedächtnisorientierte Aufgabendesign einen Einfluss auf den Lösungsprozess hat. Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass die Aufgabenlöser bei komplexeren Aufgaben durch das gedächtnisorientierte Aufgabendesign stärker konzeptorientiert arbeiten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.