Studien zum Physik- und Chemielernen
Fragebogenentwicklung und Aufbau einer Online-Intervention
Fachbuch2024LogosISBN 978-3-8325-5850-5
Dejanovikj
Reflexion als Lerngegenstand im Unterricht zur Förderung von Bewertungskompetenz
Reflexion als Lerngegenstand im Unterricht zur Förderung von Bewertungskompetenz
Fachbuch2024LogosISBN 978-3-8325-5860-4
Untersuchungen zum Wirkungsgefüge zwischen sprachlicher Textgestaltung und der Behaltensleistung sowie der Textwahrnehmung im Schulfach Physik
Fachbuch2024LogosISBN 978-3-8325-5858-1
Trauten
Entwicklung und Evaluation von automatisierten Feedbackschleifen in Online-Aufgaben im Fach Chemie
Entwicklung und Evaluation von automatisierten Feedbackschleifen in Online-Aufgaben im Fach Chemie
Fachbuch2024LogosISBN 978-3-8325-5859-8
Explorative Interviewstudie zu einer Seminarkonzeption mit dem Schwerpunkt Perspektivenübernahme bei der Planung von Physikunterricht
Fachbuch2024LogosISBN 978-3-8325-5865-9
Plicht
Ein Physikübungskonzept zur Förderung der Problemlösekompetenz
Ein Physikübungskonzept zur Förderung der Problemlösekompetenz
Entwicklung und empirische Evaluation eines Strategietrainings auf der Basis von Expertisemerkmalen
Fachbuch2024LogosISBN 978-3-8325-5875-8
Implementation eines innovativen Themas in den Chemieunterricht
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-4865-0
Jaeger
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-4928-2
Zwei Seiten einer Medaille
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5016-5
Simon
Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen
Der Einfluss von Betreuung und Betreuenden auf die Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen
Eine Zusammenhangsanalyse von Betreuungsqualität, Betreuermerkmalen und Schülerlaborzielen sowie Replikationsstudie zur Wirksamkeit von Schülerlaborbesuchen
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5036-3
Fischer
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-4933-6
Eine Fragebogen- und Videostudie zur Motivation, sich mit Naturphänomenen zu beschäftigen
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-4825-4
Zucker
Erkennen und Beschreiben von formativem Assessment im naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht
Erkennen und Beschreiben von formativem Assessment im naturwissenschaftlichen Grundschulunterricht
Entwicklung eines Instruments zur Erfassung von Teilfähigkeiten der professionellen Wahrnehmung von Lehramtsstudierenden
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-4991-6
Sonnenschein
Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsprozesse Studierender im Labor
Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsprozesse Studierender im Labor
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5033-2
Wille
Der Productive Failure Ansatz als Beitrag zur Weiterentwicklung der Aufgabenkultur
Der Productive Failure Ansatz als Beitrag zur Weiterentwicklung der Aufgabenkultur
Fachbuch2020Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5074-5
Telser
Erfassung und Förderung experimenteller Kompetenz von Lehrkräften im Fach Chemie
Erfassung und Förderung experimenteller Kompetenz von Lehrkräften im Fach Chemie
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-4996-1
Theoretische Herleitung und empirische Prüfung eines Kompetenzmodells physikspezifischer Modellierungskompetenz
Fachbuch2020Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5055-4
Lernen mit Beispielaufgaben und Feedback im Physikunterricht der Sekundarstufe 1
Lernen mit Beispielaufgaben und Feedback im Physikunterricht der Sekundarstufe 1
Energieerhaltung zur Lösung von Aufgaben nutzen
Fachbuch2020Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5025-7
Tschirschky
Entwicklung und Evaluation eines gedächtnisorientierten Aufgabendesigns für Physikaufgaben
Entwicklung und Evaluation eines gedächtnisorientierten Aufgabendesigns für Physikaufgaben
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5002-8
Fachbuch2019Logos Verlag Berlin GmbHISBN 978-3-8325-5004-2