Die Auslegung privatrechtlich geprägter Begriffe im Ertragsteuerrecht
Ein Beitrag zum Verhältnis zweier Teilrechtsordnungen
Nomos
ISBN 978-3-8487-1870-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 390 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 578
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1870-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Steuerwissenschaftliche Schriften; 50
Produktbeschreibung
Nach einem historischen Überblick wird zunächst die tatsächliche Handhabung anhand ausgewählter Begriffe untersucht. Sodann werden die methodischen und dogmatischen Grundlagen eingehend geklärt, insbesondere der Einfluss sprachlicher Gesetzmäßigkeiten, die unterschiedlichen Zweckrichtungen von Privat- und Steuerrecht, Fragen systematischer Auslegung sowie Reichweite und Grenzen des Topos der Einheit der Rechtsordnung und Vorgaben durch das Leistungsfähigkeitsprinzip. Auf der Basis dieser Grundlagen werden Auslegungsregeln entwickelt und auf über 300 Begriffe angewendet. Damit bietet das Werk nicht nur eine fundierte Untersuchung aller Aspekte der gegenständlichen Fragestellung, sondern auch ein Nachschlagewerk für die alltägliche Praxis.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
In the daily business of both scholars and practitioners the question arises whether the interpretation of concepts in private law is binding for tax law purposes. For the first time this has now been the topic of an in-depth research.
After giving a historic overview, the current interpretation of selected private law concepts in tax law is analysed. General rules of interpretation are developed, based on an analysis of the determinants set up by legal methodology and constitutional law. Special consideration is given to the influence of language on the law, the differing legal purposes of private law and tax law, issues of systematic interpretation as well as to the scope and limits of the topos of the unity of the legal system and requirements of the ability-to-pay principle. Finally, the rules of interpretation are applied to over 300 concepts. Thus, the work does not only provide a profound research on all aspects at stake, but can also be used as a reference work for law practice.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, DE
vertrieb@nomos.de
www.nomos.de