Schriften zum Bürgerlichen Recht
Rechtliche Ansätze zur Schaffung und Erhaltung von Wohnraum-Commons
Fachbuch2025Duncker & HumblotISBN 978-3-428-19211-3
Imhof
Das fakultative Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan des Vereins
Das fakultative Geschäftsführungs- und Vertretungsorgan des Vereins
Rechtsgrundlage, Voraussetzungen, Rechte und Pflichten, Haftung und Verhältnis zum Vorstand
Fachbuch2025Duncker & HumblotISBN 978-3-428-19419-3
Maier
Innovative Kooperation am Bau am Beispiel der GMP- und Allianzverträge.
Innovative Kooperation am Bau am Beispiel der GMP- und Allianzverträge.
Fachbuch2023Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18791-1
Lefèvre
Eine explorative Untersuchung der anwaltlichen Beratungshilfe
Eine explorative Untersuchung der anwaltlichen Beratungshilfe
Das Berufsbild des Rechtsanwalts und seine Pflicht aus § 49 a Abs. 1 BRAO als Instrument der Sicherung des gleichen Zugangs zum Recht in Recht und Praxis
Fachbuch2024Duncker & HumblotISBN 978-3-428-19147-5
Eine Untersuchung von Regulierungserklärungen des Versicherers
Fachbuch2024Duncker & HumblotISBN 978-3-428-19278-6
Bechtolf
Fachbuch2019Duncker & HumblotISBN 978-3-428-15686-3
Fachbuch2019Duncker & HumblotISBN 978-3-428-15600-9
Das Recht der Verbraucher und Prosumer in der Sharing Economy.
Fachbuch2019Duncker & HumblotISBN 978-3-428-15796-9
Dietrich
Bei besonderer Behandlung des öffentlichen Informationsinteresses an Bildberichterstattungen.
Fachbuch2020Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18073-8
Fachbuch2020Duncker & HumblotISBN 978-3-428-15864-5
Gunkel
§§ 1149, 1229 BGB als Ausgangspunkt für ein allgemeines Rechtsprinzip des Verfallverbots
§§ 1149, 1229 BGB als Ausgangspunkt für ein allgemeines Rechtsprinzip des Verfallverbots
Eine rechtshistorische, dogmatische und ökonomische Analyse der lex commissoria
Fachbuch2021Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18299-2
Scholz
Zusammengesetzte Verträge im Sinne von § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB
Zusammengesetzte Verträge im Sinne von § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB
Fachbuch2020Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18138-4
Quast
Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter.
Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter.
Eine vergleichende Untersuchung des Gläubigerschutzes.
Fachbuch2020Duncker & HumblotISBN 978-3-428-15945-1
Fachbuch2021Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18390-6
Grunenberg
Die Vererblichkeit des Geldentschädigungsanspruchs bei Persönlichkeitsverletzungen.
Die Vererblichkeit des Geldentschädigungsanspruchs bei Persönlichkeitsverletzungen.
Fachbuch2021Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18402-6
Egle
Die »ex tunc«-Nichtigkeit von Dauerschuldverhältnissen nach § 142 Abs. 1 BGB.
Die »ex tunc«-Nichtigkeit von Dauerschuldverhältnissen nach § 142 Abs. 1 BGB.
Eine dogmatische Diskussion der Rechtsfolge des § 142 Abs. 1 BGB anhand der exemplarischen Untersuchung angefochtener Dauerschuldverhältnisse.
Fachbuch2020Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18005-9
Das System der gesetzlichen Entschuldungsbedingungen im Lichte der Reformen.
Fachbuch2021Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18159-9
Fachbuch2021Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18228-2
Fest / Gomille
Festschrift für Johannes Hager zum 70. Geburtstag am 09.07.2021
Festschrift für Johannes Hager zum 70. Geburtstag am 09.07.2021
Fachbuch2021Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18062-2
Fachbuch2021Duncker & HumblotISBN 978-3-428-18418-7